Aktuelle Zeit: 9. Jun 2023, 10:31
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 19. Jan 2022, 15:23 
Offline
Mitglied

Registriert: 5. Mär 2008, 02:01
Beiträge: 140
Wohnort: Worms
Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Redshift-Renderer in Archicad 25 gesammelt?

Ich probiere da grad einiges aus. Dabei ist mir aufgefallen, daß das Archicad-Flächenlicht 25 nicht mit der neuen Renderengine zusammen funktioniert.
Die Spotlights und Allgemeinlichter funktionieren ganz normal, nur die Flächenlichter bleiben dunkel.

Wenn man auf den alten Standardrenderer umstellt, sind die Flächenlichter wieder ganz normal sichtbar.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Vielleicht muß man ja bei der Redshift-Engine in den Detaileinstellungen noch was anpassen?

Danke und frohes Schaffen

_________________
tridi


---------------------------------
Mac OS X 11.6 + Archicad 11-25
iMac Pro 3,2 GHz Intel Xeon W, 64 GB 2666 MHz DDR4, Radeon Pro Vega 56 8176 MB


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 19. Jan 2022, 15:49 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 23. Okt 2015, 13:27
Beiträge: 718
Wohnort: Berlin
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
versuche mal das Flächenlicht die Größe zu ändern.
dann sollte es klappen :wink:

_________________
ARCHICAD 13 - 25 | Twin 2016 - 2018 V2 | Twin 2019 - 2022| Win10 64-Bit, 3,4 Ghz Intel Core i7, 32 GB | 13" MacbookPro, 3,1 Ghz Intel Core i7, 32 GB

http://www.conmes.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 19. Jan 2022, 17:25 
Offline
Mitglied

Registriert: 5. Mär 2008, 02:01
Beiträge: 140
Wohnort: Worms
Hallo,

danke, jetzt hab ich Licht im Dunkeln :idea: :wink:

Hab Länge und Breite vertauscht und das Licht nochmal gedreht.... auf alle Fälle jetzt ist es hell.

Danke und viele Grüsse

_________________
tridi


---------------------------------
Mac OS X 11.6 + Archicad 11-25
iMac Pro 3,2 GHz Intel Xeon W, 64 GB 2666 MHz DDR4, Radeon Pro Vega 56 8176 MB


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 19. Sep 2022, 11:38 
Offline
Mitglied

Registriert: 10. Sep 2021, 08:26
Beiträge: 155
Wohnort: Rheineck - Kt. SG
Land: CH
Betriebsystem: MacOS 10.11
Guten Tag, was für eine Einstellung habt ihr bei Redshift Fotodarstellung für Innen (Tageslicht / Abendlicht / Innen mit Tageslicht / Innen abends mit Beleuchtung)?,
dachte es geht schnell mit Werbung Redshift..... warte aber wieder x Minuten........ !!!????

_________________
>Arbeitsstation<
ArchiCAD v6.5 - v25;v6000 / macOS Monterey v12.5.1 (21G83) (Retina 5K, 27-inch 2020/ 3.6 GHz 10-Core Intel I9, 64GB Arbeitsspeicher , AMD Readon Pro 5700 XT 16GB)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 20. Sep 2022, 11:03 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 23. Okt 2015, 13:27
Beiträge: 718
Wohnort: Berlin
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Hallo Rheintaler,

schwierig und aus der Ferne zu raten was genau du eingestellt hast.
"x Minuten" warten auch bei den voreingestellten Render Einstellungen?

_________________
ARCHICAD 13 - 25 | Twin 2016 - 2018 V2 | Twin 2019 - 2022| Win10 64-Bit, 3,4 Ghz Intel Core i7, 32 GB | 13" MacbookPro, 3,1 Ghz Intel Core i7, 32 GB

http://www.conmes.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023, 13:41 
Offline
Mitglied

Registriert: 10. Sep 2021, 08:26
Beiträge: 155
Wohnort: Rheineck - Kt. SG
Land: CH
Betriebsystem: MacOS 10.11
Guten Tag,

Siehe Bild:
https://ibb.co/n8z1vnn

Auch bei dieser "schnellen" Einstellung geht das rendern nicht so schnell wie bei Vorlagevideos im Internet mit Redshift......

Oder wie sind eure Einstellungen um schnell und optisch eine ansprechende Visualisierung zu erstellen?

_________________
>Arbeitsstation<
ArchiCAD v6.5 - v25;v6000 / macOS Monterey v12.5.1 (21G83) (Retina 5K, 27-inch 2020/ 3.6 GHz 10-Core Intel I9, 64GB Arbeitsspeicher , AMD Readon Pro 5700 XT 16GB)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 8. Mai 2023, 11:01 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2003, 02:01
Beiträge: 6861
Wohnort: Aarau
Land: CH
Betriebsystem: Windows 10
Naja, Promovideos sind halt etwa so verbindlich, wie TV-Werbung von Waschmitteln, die immer weisser waschen :wink:

Ich hab noch kaum Erfahrung mit Redschift gemacht. Bei einem kleinen Versuch mit identischer Szenen brauchte Reshift aber gut doppelt so lange wie die Standard-Engine.

Gruss, poeik

_________________
ArchiCAD 5 - 25


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 23. Mai 2023, 14:14 
Offline
Mitglied

Registriert: 10. Sep 2021, 08:26
Beiträge: 155
Wohnort: Rheineck - Kt. SG
Land: CH
Betriebsystem: MacOS 10.11
https://graphisoft.com/forward/redshift-for-archicad

Man sieht die Einstellungen leider nicht... hat jemand Erfahrung damit gemacht?....
Weil meine Hardware sollte kein Problem sein.....

_________________
>Arbeitsstation<
ArchiCAD v6.5 - v25;v6000 / macOS Monterey v12.5.1 (21G83) (Retina 5K, 27-inch 2020/ 3.6 GHz 10-Core Intel I9, 64GB Arbeitsspeicher , AMD Readon Pro 5700 XT 16GB)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 24. Mai 2023, 09:55 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2003, 02:01
Beiträge: 6861
Wohnort: Aarau
Land: CH
Betriebsystem: Windows 10
Interessant wäre es schon. Was sagt denn IDC dazu? Die haben doch sonst für praktisch jede einzelne Funktion eine Kurzhilfe. Zum Thema Redshift gibt es aber bei der Suche auf der Supprotseite keinen einzigen Treffer :?

Gruss, poeik

_________________
ArchiCAD 5 - 25


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023, 16:17 
Offline
Mitglied

Registriert: 10. Sep 2021, 08:26
Beiträge: 155
Wohnort: Rheineck - Kt. SG
Land: CH
Betriebsystem: MacOS 10.11
Meine Spezifikation:

https://ibb.co/Y77tyWp

_________________
>Arbeitsstation<
ArchiCAD v6.5 - v25;v6000 / macOS Monterey v12.5.1 (21G83) (Retina 5K, 27-inch 2020/ 3.6 GHz 10-Core Intel I9, 64GB Arbeitsspeicher , AMD Readon Pro 5700 XT 16GB)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 30. Mai 2023, 20:23 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 23. Okt 2015, 13:27
Beiträge: 718
Wohnort: Berlin
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Hallo Rheintaler,

dein Rechner ist nicht das Problem…...
So richtig verstehe ich nicht ganz was du rendern möchtest.
Geht es um Innen oder Aussen Rendering.
Viele Polygone, Objekte aus dem Internet, 3D Pflanzen und und und.
Screenshots von deinen Render Einstellung(en) und was du willst hilft uns allen weiter :wink:

_________________
ARCHICAD 13 - 25 | Twin 2016 - 2018 V2 | Twin 2019 - 2022| Win10 64-Bit, 3,4 Ghz Intel Core i7, 32 GB | 13" MacbookPro, 3,1 Ghz Intel Core i7, 32 GB

http://www.conmes.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Redshift und Flächenlicht 25
BeitragVerfasst: 31. Mai 2023, 13:41 
Offline
Mitglied

Registriert: 10. Sep 2021, 08:26
Beiträge: 155
Wohnort: Rheineck - Kt. SG
Land: CH
Betriebsystem: MacOS 10.11
..Nahe zu egal bei was.... ob kleiner oder grosses Projekt..... langsam......

_________________
>Arbeitsstation<
ArchiCAD v6.5 - v25;v6000 / macOS Monterey v12.5.1 (21G83) (Retina 5K, 27-inch 2020/ 3.6 GHz 10-Core Intel I9, 64GB Arbeitsspeicher , AMD Readon Pro 5700 XT 16GB)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu: