Aktuelle Zeit: 9. Jun 2023, 10:04
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3D Modell Darstellung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2023, 10:51 
Offline
Neues Mitglied

Registriert: 17. Mai 2023, 17:12
Beiträge: 1
Land: DE
Betriebsystem: MacOS 10.11
Guten Tag zusammen!

Ich würde gerne für eine Konzeptdarstellung eine Axonometrie des 3D-Städtebaumodells erstellen.
Wie die Axonometrie erstellt wird, ist klar, nun würde ich gerne die Gebäude, welche im Fokus stehen als Drahtmodell darstellen und die Gebäude der Umgebung massiv.
Dazu kommt, dass die EG der Fokusgebäude auch massiv dargestellt werden sollen.
Hat jemand einen Tipp mich ? :)

Beste Grüße und vielen Dank!

_________________
ARCHICAD 26 Voll, DE / MacBookPro, M2 Pro, 16GB, Mac OS Ventura 13.2.1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3D Modell Darstellung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2023, 11:12 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 28. Aug 2014, 21:34
Beiträge: 1367
Land: DE
Hallo ebich, willkommen im Forum!
Das kannst du mit der Grafischen Überschreibung sehr leicht umsetzen:

Bild

Ich habe dort alles, was ich als Draht sehen will, mit der Oberfläche "Luft" überschrieben.
Allerdings siehst du auch, dass der Nachteil ist, dass man dann auch alle Wände mit ihrer Stärke sieht. Vielleicht ist das gewünscht, vielleicht willst du lieber nur die komplette Masse mit ihren Außenkonturen sehen.
Dann müsste man die Kubatur nochmal nachzeichnen, z.B. als Morph.

_________________
AC 26 DE auf MacOS
»slower than ever«|Entwickler von GDL für Sublime Text
|Handgeklöppelte GDLs|Bettlektüre unter Runxels Archicad Wiki


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3D Modell Darstellung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2023, 13:33 
Offline
Mitglied

Registriert: 6. Jul 2020, 09:22
Beiträge: 11
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Die Darstellung Wireframe / Solid wird einfach über die Ebenen gesteuert.
Also müssten die Elemente auf separaten Ebenen liegen, dann kann man sie auch getrennt darstellen.
Ob es auch aufwändiger geht / notwendig ist muß man im Einzelfall entscheiden.
Möglich wäre auch eine Montage auf dem Layout von Ausschnitten mit verschieden Einstellungen.

_________________
AC (6.5)-25-(26) @ Windows


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3D Modell Darstellung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2023, 19:03 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 28. Aug 2014, 21:34
Beiträge: 1367
Land: DE
Zitat:
Die Darstellung Wireframe / Solid wird einfach über die Ebenen gesteuert.

Hand aufs Herz: Das macht doch niemand.
Bei aller Liebe, aber einzelne Geschoss auf einzelne Ebenen legen ist Quark.
(Morgen will ebich dann ganz andere Elemente als Drahtmodell haben. Und nu? Dauerhafte Ebenenjongliererei? Neee...)

_________________
AC 26 DE auf MacOS
»slower than ever«|Entwickler von GDL für Sublime Text
|Handgeklöppelte GDLs|Bettlektüre unter Runxels Archicad Wiki


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3D Modell Darstellung
BeitragVerfasst: 23. Mai 2023, 11:53 
Offline
Forum Veteran

Registriert: 27. Apr 2006, 01:01
Beiträge: 995
Wohnort: Wuppertal, aber auf Maloche in Dortmund
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Zitat:
Dauerhafte Ebenenjongliererei? Neee...)
Wieso - macht man doch sowieso dauernd, und dafür gibts doch Ebenenkombinationen?

--
Stefan

_________________
AC6 ... 25
i7 64GB Win10 + i7 32GB Win10


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3D Modell Darstellung
BeitragVerfasst: 23. Mai 2023, 14:12 
Offline
Mitglied

Registriert: 9. Okt 2015, 11:53
Beiträge: 398
Land: DE
Zitat:
Wieso - macht man doch sowieso dauernd, und dafür gibts doch Ebenenkombinationen?

Du machst ernsthaft eigene Ebenen für Wände, Objekte etc. im EG und solche im OG?

_________________
Version und System stehen bei Fragestellung dabei (macht mehr Sinn bei Archivierung, die Signatur ändert sich ja regelmäßig).
aktuell: AC 23 - 26 Voll/D auf Win 10 Pro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 3D Modell Darstellung
BeitragVerfasst: 23. Mai 2023, 15:43 
Offline
Forum Veteran

Registriert: 27. Apr 2006, 01:01
Beiträge: 995
Wohnort: Wuppertal, aber auf Maloche in Dortmund
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
:lol: Klar, sogar für jedes OG ein eigener Satz!
Ein paar Brocken aus dem Ursprungstoast:
Zitat:
... Konzeptdarstellung... 3D-Städtebaumodell
Sowas würde ich bevorzugt nicht in unserer Standard-Hochbau Ebenenstruktur abfrühstücken, wäre also auf eigens dafür erstellten Ebenen unterwegs.

--
Stefan

_________________
AC6 ... 25
i7 64GB Win10 + i7 32GB Win10


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu: