Aktuelle Zeit: 6. Jun 2023, 14:47
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Video Tutorials selber machen Mac
BeitragVerfasst: 1. Sep 2016, 16:29 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jan 2001, 02:01
Beiträge: 4383
Wohnort: Salzburg
Land: AT
Betriebsystem: Windows 10
Ich habe hier schon jede Menge sinnvolle und auch unsinnige Tutorials reingestellt.

Es können aber durchaus andere User das Selbe tun!

Besonders am Mac ist die Sache keine Hexerei und könnte neben der normalen Büroarbeit schon schnell mal in wenigen Minuten gemacht werden. Ein Video sagt oft viel mehr als seitenlange Beschreibungen.

Auch Probleme könnten so viel besser von den Usern dargestellt werden, als mit den oft kryptischen und unvollständigen Angaben hier im Forum - oder auch für den Support.

ALSO - LEGT EUCH EINEN Youtube-Account an!! Ladet Eure Problemchen und/oder Lösungen dort hoch und verlinkt die Sachen hier im Forum.

Dann werden Sie geholfen - äh - noch rascher und zielgenauer - meine ich!



Der Youtube-Link darf nur bis zum &-Zeichen hier reinkopiert werden.

Wenn also der Link im Browser So aussieht:

Code:
https://www.youtube.com/watch?v=wcyR-WEj1rs&feature=youtu.be


Dann dar hier im Forum nur dies drinstehen:
Code:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=wcyR-WEj1rs[/youtube]


Und es ist sicherlich kein Fehler - es auch als direkten Link reinzustellen:

Code:
[url]https://www.youtube.com/watch?v=wcyR-WEj1rs[/url]


Viel Erfolg

_________________
immer noch und immer wieder: Neue Treppen - im Test - grins!!
Eine Anregung am Rande für alle: http://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=25&t=23912

Archicad 24 edu ff, Win10, macOS 11.3.1, M1-Chip, viele GDLs, Tutorials hier im Forum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Video Tutorials selber machen Mac
BeitragVerfasst: 6. Sep 2016, 10:36 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jan 2001, 02:01
Beiträge: 4383
Wohnort: Salzburg
Land: AT
Betriebsystem: Windows 10
Natürlich gibt es auch am Win-PC die Möglichkeit, Screen-Video-Captures vorzunehmen, um eben Tutorials herzustellen oder auch Probleme besser darstellen zu können.

Ich verwende hierzu gerne das Programm CamStudio mit dem lossless-Codec. Dies hat sich bei mir als am problemlosesten herausgestellt. (Eine gewisse Hardwareschnelligkeit wird bei allen diesen ScreenCaptures vorausgesetzt.)

Außerdem beherrscht das Programm die farbliche Unterscheidung von Links und Rechtsklicks - was eigentlich besser ist als die Quicktimefunktion am Mac.



https://www.youtube.com/watch?v=9-xGSf_4V8M

Natürlich muss man sich da genauso einen Account bei Vimeo oder Youtube anmelden, um es hochladen zu können.

Als Anfänger bei Youtube ist man auf 15 Min. beschränkt - aber dies sollte wirklich weitaus ausreichend sein...

_________________
immer noch und immer wieder: Neue Treppen - im Test - grins!!
Eine Anregung am Rande für alle: http://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=25&t=23912

Archicad 24 edu ff, Win10, macOS 11.3.1, M1-Chip, viele GDLs, Tutorials hier im Forum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu: