ARCHICAD Forum
https://forum.graphisoft.de/

VR-AR
https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=25&t=28950
Seite 1 von 1

Autor:  hmooslechner [ 15. Nov 2022, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  VR-AR

Wei man aus Archicad über BimX ein 3D-Modell am Handy über die Cardboard-VR-Brille ansehen kann: (etwas wild - aber als ersten Versuch... na ja.)



https://www.youtube.com/watch?v=WROoLMGl-CY

Autor:  hmooslechner [ 24. Nov 2022, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VR-AR

Aus Archicad über Blender ins MyWebAR:

MyWebAR bietet eine einfache Methode an, auf beliebigen Handys oder Tabletts mittels Browser OHNE App-Installation AR zu verwenden. Ein Projekt hochzuladen ist bisher kostenfrei.

Da aber die Formate eingeschränkt sind, muss man aus Archicad eine Collada-Datei rausspeichern , diese in Blender einfügen und als GLB, FBX oder DAE konvertieren, um sie dann über ein Webinterface in eine Szene reingeben zu können:

https://www.youtube.com/watch?v=0bkh_MqxlAE


Anmelden und loslegen : https://mywebar.com

Was ich nicht so schnell hinbekommen habe: Glas in Blender durchsichtig schalten. Scheint nicht so einfach zu sein - grins..

Autor:  hmooslechner [ 24. Nov 2022, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VR-AR

[quote="hmooslechner"]

Da aber die Formate eingeschränkt sind, muss man aus Archicad eine Collada-Datei rausspeichern , diese in Blender einfügen und als GLB, FBX oder DAE konvertieren, um sie dann über ein Webinterface in eine Szene reingeben zu können:

..[/quote]

Update:

Ole Saalmann schrieb mir, dass es auch direkt geht:

Zitat:
Zur Info: Ich konnte eben auch eine aus ArchiCAD 25 gesicherte DAE (Collada) Datei direkt in http://mywebar.com hochladen. Ohne Umweg über Blender...

Autor:  hmooslechner [ 1. Apr 2023, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VR-AR

Um eine bessere Verständnis des Plangrundrisses zu erreichen, könnte man ins 3D von Archicad auch den Grundriss oder den Lageplan reinlegen und das 3D-Mauerwerk aus dem Grundriss herauswachsen lassen:


https://www.youtube.com/watch?v=XcuUA1bfnW0

Dazu bedarf es nur eines sehr einfachen selber hergestellten GDLs mit je einer Script-Zeile in 2D und 3D

2D:
Code:
rect2 0,0, a, b

3D:
Code:
picture expression, a, b, 1

expression legt man sich in der Parameterliste als Buchstaben-Variable an und kann dort den Namen des Bildes eintragen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/