Aktuelle Zeit: 9. Jun 2023, 09:13
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maßstab beim DWG-Export – nur Layout
BeitragVerfasst: 15. Jan 2021, 19:29 
Offline
Forum Veteran

Registriert: 10. Apr 2004, 01:01
Beiträge: 2554
Wohnort: Südrhein-Ostbaden
Land: DE
Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon mal erfolgreich den Maßstab für den Export eingestellt?

Ich will nur den Bereich aus dem Layout in der DWG haben... auch wenn man "beschnitten" einstellt kommt das beim importieren woanders nicht unbedingt so an.

... wenn ich nur das Layout exportiere geht das schon, aber egal was ich dort bei den Zeichnungseinheiten einstelle, die Zeichnung kommt immer im Maßstab von 1:157, 48... raus.
:?: :?: :?:

_________________
Bilder hochladen . schöner zitieren

...wer nicht fragt bleibt dumm – Intelligenz ist etwas anderes, als der Abgleich von Daten


ARCHICAD for Future

Freedom for colors
--------------------------------------------------
ac 8- 26 | macintosh OS 13 | win10 | neues Alφabeet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maßstab beim DWG-Export – nur Layout
BeitragVerfasst: 18. Jan 2021, 17:39 
Offline
Forum Veteran

Registriert: 10. Apr 2004, 01:01
Beiträge: 2554
Wohnort: Südrhein-Ostbaden
Land: DE
o.k. hab' doch noch was rausgefunden:
Am Ausgabe-Maßstab hatte sich nichts geändert, weil ich offenbar ungeeignete Zahlen eingegeben hatte...
Damit eine Zeichnung in 1:200 als 1:1 rauskommt, muss mann den Maßstab 5:1 eingeben… warum auch immer... (hab' bei der voreingestellten Ausgabe für 1:100 abgeguckt... dort stand 10:1…)

_________________
Bilder hochladen . schöner zitieren

...wer nicht fragt bleibt dumm – Intelligenz ist etwas anderes, als der Abgleich von Daten


ARCHICAD for Future

Freedom for colors
--------------------------------------------------
ac 8- 26 | macintosh OS 13 | win10 | neues Alφabeet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maßstab beim DWG-Export – nur Layout
BeitragVerfasst: 19. Jan 2021, 09:53 
Offline
Mitglied

Registriert: 30. Mär 2006, 01:01
Beiträge: 404
Wohnort: Dortmund
Zitat:
Damit eine Zeichnung in 1:200 als 1:1 rauskommt, muss mann den Maßstab 5:1 eingeben… warum auch immer...

weil aus 5 Milimetern im Layout, 1 Meter (eine Einheit) im Modell sein soll.
So ist es bei 1:200

lg koma

_________________
AC5.5 - 22 Win10


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maßstab beim DWG-Export – nur Layout
BeitragVerfasst: 19. Jan 2021, 10:16 
Offline
Forum Veteran

Registriert: 10. Apr 2004, 01:01
Beiträge: 2554
Wohnort: Südrhein-Ostbaden
Land: DE
Oh danke für die Aufklärung... Ich hatte so fest im Kopf, dass für beide Zahlen die selben Einheiten gelten müssten.
Aber wenn man genau liest und mit dem Begriff 'Zeichnungseinheit' richtig umzugehen weiß (und sich nicht so arg aufregt, weil man es noch nicht versteht...) kann man darauf kommen, wie es gemeint ist. :D

_________________
Bilder hochladen . schöner zitieren

...wer nicht fragt bleibt dumm – Intelligenz ist etwas anderes, als der Abgleich von Daten


ARCHICAD for Future

Freedom for colors
--------------------------------------------------
ac 8- 26 | macintosh OS 13 | win10 | neues Alφabeet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maßstab beim DWG-Export – nur Layout
BeitragVerfasst: 25. Mai 2023, 16:48 
Offline
Forum Veteran

Registriert: 10. Apr 2004, 01:01
Beiträge: 2554
Wohnort: Südrhein-Ostbaden
Land: DE
Bin mir nicht mehr sicher, ob ich es wirklich kapiert hatte... alles sehr seltsam... auch wenn ich es erneut nach einigem probieren nun hinbekommen habe.

Bild

Um einen 1:50 Plan maßstabsgerecht z.B. in ein Arbeitsblatt einbauen zu können, muss ich hier
50.000,00 : 1,00 eingeben.
( ... : 2,00, ginge auch – dann wird das ganze tatsächlich halb so groß... also ein 'Maßstab' nicht unbedingt mit 1 : ..., oder ... : 1)

Eigentlich sollte man denken, wenn man einer 50stel Plan um Faktor 50 vergrößert, dass man dann 1:1 hätte... aber irgendwo, irgendwie ist dann doch noch Faktor 1000 einzubauen... wegen Millimeter zu Meter.
Übersteigt momentan mein Vorstellungsvermögen... aber Hauptsache, ich komme trotzdem irgendwie weiter... :wink:

_________________
Bilder hochladen . schöner zitieren

...wer nicht fragt bleibt dumm – Intelligenz ist etwas anderes, als der Abgleich von Daten


ARCHICAD for Future

Freedom for colors
--------------------------------------------------
ac 8- 26 | macintosh OS 13 | win10 | neues Alφabeet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maßstab beim DWG-Export – nur Layout
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023, 08:34 
Offline
Forum Veteran

Registriert: 27. Apr 2006, 01:01
Beiträge: 995
Wohnort: Wuppertal, aber auf Maloche in Dortmund
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Geht mir auch immer so. Hätte man mir vorher gesagt, dass diese ganzen Ingenieurberufe im wesentlichen auf dem Dreisatz aufbauen, wär' ich - naja, vielleicht Förster geworden...

--
Stefan

_________________
AC6 ... 25
i7 64GB Win10 + i7 32GB Win10


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maßstab beim DWG-Export – nur Layout
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023, 08:55 
Offline
Forum Veteran

Registriert: 6. Sep 2012, 19:49
Beiträge: 909
Land: DE
Betriebsystem: Windows 7
@Achmed,
sollte man nicht denken.

Du zeichnest 1:1 und wenn Wenn Du einen 50er Plan willst musst Du Deine 1:1 durch 50 teilen mal der Zeicheneinheiten (Layout in mm???)

Sprich: 1 / Maßstab * 1000
Und gekürzt als Hommage an meine Mathelehrerin und mein Pysiklehrerin (die war noch pingeliger, wir mussten sogar den Nachweis für die Einheiten bringen und wehe es stand kleine kleine "1" da für Einheiten die sich aufhoben):

1000 / Maßstab

Ich habe mir alle gängigen Exporter angelegt.

Fertsch!

_________________
Beste Grüße
Mario
Archicad 26, WIN 10
Bild hichladen: https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?t=26983&f=3


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maßstab beim DWG-Export – nur Layout
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023, 10:20 
Offline
Forum Veteran

Registriert: 10. Apr 2004, 01:01
Beiträge: 2554
Wohnort: Südrhein-Ostbaden
Land: DE
Danke für eure Beiträge... ich muss da nochmals 'ne Weile in Ruhe drüber sinnieren. :wink:

_________________
Bilder hochladen . schöner zitieren

...wer nicht fragt bleibt dumm – Intelligenz ist etwas anderes, als der Abgleich von Daten


ARCHICAD for Future

Freedom for colors
--------------------------------------------------
ac 8- 26 | macintosh OS 13 | win10 | neues Alφabeet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Maßstab beim DWG-Export – nur Layout
BeitragVerfasst: 26. Mai 2023, 17:26 
Offline
Forum Veteran

Registriert: 10. Apr 2004, 01:01
Beiträge: 2554
Wohnort: Südrhein-Ostbaden
Land: DE
... aber wer erdreistet sich denn da, einfach die Einheiten auszutauschen?

1 m / 50 = 0,02 m = 20 mm ...
... und eben nicht 0,02 mm !!

Aber wahrscheinlich macht es nicht viel Sinn, mir so was erklären zu wollen... fürchte da fehlen mir ein paar Hirnwindungen, um so was begreifen zu können. Ich nehm's halt einfach hin.

Schöne Pfingsten euch!

_________________
Bilder hochladen . schöner zitieren

...wer nicht fragt bleibt dumm – Intelligenz ist etwas anderes, als der Abgleich von Daten


ARCHICAD for Future

Freedom for colors
--------------------------------------------------
ac 8- 26 | macintosh OS 13 | win10 | neues Alφabeet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu: