abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

Berechntete Eigenschaft - Zugriff auf Baustoff-ID?

Stefan L_
Advisor
Hallo zusammen,
früher hießen die Baustoffe ja z.B. einfach "Beton, Stahlbeton", aber neulich wurde das gesplittet in Baustoff-ID "Beton" und Baustoffname "Stahlbeton".

In den berechneten Eigenschaften kommt man über "Baustoff" an den Baustoffnamen, aber wie kommt man an die ID?

Ach, ich ahne es schon...

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
12 ANTWORTEN 12
Keine Antwort ist auch ne Antwort
Mac OSX - up to date

GER Archicad Full, Up to date
Stefan L_
Advisor
Ach, ich ahnte es schon.
Wahrscheinlich mecker' ich zuviel...

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
grey-de
Newcomer
hallo,
ich bin durch ein anderes problem auf diesen thread gestoßen und mal wieder sprachlos (oder nur müde).

ich wollte über den attributmanager baustoffe übertragen und stelle fest, daß die neue baustoffsortierung mittels ID im attributemanager nicht funktioniert. hat man wirklich keine zeit gehabt dem attributemanager eine spalte für die ID zu spendieren?

@stefan
bist du bei deiner suche weitergekommen? würde mir auch interessieren.

gruß grey
Stefan L_
Advisor
@grey
Nö, kein Fortkommen.
Habe außer meiner Anfrage hier auch auch nix weiter unternommen - bin wohl auch zu müde...

Attribute-Manager:
Tatsache - die ID wird ja noch nicht mal angezeigt?!
Kennt hier einer "Rewitt" oder wie das heißt? Soll ganz gut sein...

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Liebe Leute,
das soll jetzt keine Entschuldigung dafür sein, dass man die Baustoff-ID nicht Auswerten/mit einem Etikett auslesen oder in berechneten Eigenschaften verwenden kann aber die Namen den Baustoffe sind doch nicht fixiert. Wenn ihr, wofür auch immer, z.B. "Beton, Stahlbeton" auslesen wollt, dann nennt doch den Baustoff einfach so. Gerade wenn man in einer eigene Vorlage solche Dinge schon (von früher) drinnen hat, ist man doch überhaupt nicht von der Änderung betroffen.

Aber ich unterstütze zu 100% den Wunsch nach der Möglichkeit die Baustoff-ID auch auslesen zu können.
AC4.5-AC27 AUT, GER, INT
www.a-null.com
grey-de
Newcomer
@stefan
danke, immerhin eine bestätigung meiner wahrnehmung.
die fehlende anzeige der ID im attributmanager ist nicht gerade eine arbeitserleichterung. ich frage mich gerade, ob ich den split von ID und baustoffname in die alte schreibweise ändern soll?
weiß jemand welche roadmap damit verfolgt wird? nichts gegen die trennung und die bildung einer sammelkategorie, aber ist die ID der richtige ort um z.B. "beton" hineinzuschreiben. mir ist nicht klar, wo da hinführen soll?
sind wieder viele fragen auf einmal, sorry.

oh, ich sehe gerade, daß bernhard darauf antwortet...liest sich so, als sollte ich alles umschreiben. 😞
Stefan L_
Advisor
Vorab: Sorry für mein Kleingedrucktes...

Klar, man kann sich das so benennen wie man's braucht, und man sieht sich als Sieger. Aber:
- Die ID zur Gruppenbildung ist ja eine der besseren Ideen von GS, die will man nutzen.
- Die Umbenennung solcher Basisattribute ist eine ganz schlechte Idee, zumal die Namen ab Werk ja durchaus gut nutzbar sind. Benennt man aber den Beton oder sonst irgendwas um, hat man das Zeug auch bald in anderen Projekten - und dann doppelt. Da bricht dann alles zusammen, was sich auf solche Namen stützt, weil nur die Hälfte den richtigen Namen hat.
Mechanismen zur Erstellung, Verteilung und Überprüfung von Standards, von "shared Attributes", gibt es ja genauso wenig wie die Möglichkeit, sich sowas mit Hausmitteln zu basteln.

Oh, ich sehe gerade eine neue Antwort... Ich schreib' nix um. 😄
--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
grey-de
Newcomer
@stefan
volle zustimmung zu jedem punkt. und ich schreibe erstmal auch nichts um, auch wenn das pflegen der templates (hoffentlich nur eine weile) umständlich bleibt. wahrscheinlich naiv.... 😉

wieso sorry für dein kleingedrucktes? man darf sich doch umschauen.
Ich nutze die ID im Büro um interne Baustoffe von externen zu filtern….. Supersache
Mac OSX - up to date

GER Archicad Full, Up to date

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen