Aktuelle Zeit: 26. Sep 2023, 11:58
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Datenaustausch mit ViCADo?
BeitragVerfasst: 20. Nov 2018, 11:50 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 27. Feb 2008, 02:01
Beiträge: 1245
Wohnort: (Büro in Steinfurt)
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem IFC-Datenaustausch zu "ViCADo" sammeln können und evtl. einen Tip, welchen Übersetzer oder gesonderte Einstellungen man da am besten wählen sollte?

mfg, Markus

_________________
____AC11-26 (aktuell) Voll/ D/ Intel(R)Core (TM) i7-7700K 4,2 GHz ,32 GB RAM____
Win10 Pro/ NVIDIA Quadro P1000 4GB/ SSD 464GB/ Canon TM 305 inkl. Scanner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Datenaustausch mit ViCADo?
BeitragVerfasst: 16. Mär 2022, 12:24 
Offline
Neues Mitglied

Registriert: 16. Mär 2022, 10:16
Beiträge: 2
Wohnort: Kreis Coesfeld
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Hallo Markus,

hast du mittlerweile schon Erfahrungen sammeln können bezüglich des IFC-Modellaustausches zwischen Archicad und ViCADo?

Ich selbst arbeite als TWP'ler mit ViCADo. Das Architekturbüro, mit dem wir gerade zusammen ein Projekt bearbeiten, hat das Modell mit Archicad erstellt.

Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn du mich/uns an deinen Erfahrungen teilhaben lassen würdest und vielleicht den ein oder anderen Tipp parat hättest.

Vielen Dank.

Beste Grüße, Raphael


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Datenaustausch mit ViCADo?
BeitragVerfasst: 16. Mär 2022, 12:35 
Offline
Neues Mitglied

Registriert: 2. Apr 2019, 16:25
Beiträge: 4
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Hallo,

für ViCADo gibt es in Archicad einen voreingestellten IFC Übersetzer auf Basis von IFC 4. Den würde ich für einen Austausch des Tragwerksmodells empfehlen. Wenn es hingegen in die Baustatik gehen soll, gibt es neuerdings auch die Möglichkeit das Modell per SAF Format direkt aus Archicad als Tragwerksanalysemodell in die Baustatik zu laden.

Beste Grüße, Daniel

_________________
Archicad 22-25, Win 10-64


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Datenaustausch mit ViCADo?
BeitragVerfasst: 16. Mär 2022, 12:40 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 27. Feb 2008, 02:01
Beiträge: 1245
Wohnort: (Büro in Steinfurt)
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Zitat:
[quote="raphael_"]Hallo Markus,

hast du mittlerweile schon Erfahrungen sammeln können bezüglich des IFC-Modellaustausches zwischen Archicad und ViCADo?

.........

Beste Grüße, Raphael[/quote]


Hallo Raphael,

leider noch nicht. Evtl. ergeben sich gegen Mitte diesen Jahres neue Erkenntnisse dazu.

mfg, Markus

_________________
____AC11-26 (aktuell) Voll/ D/ Intel(R)Core (TM) i7-7700K 4,2 GHz ,32 GB RAM____
Win10 Pro/ NVIDIA Quadro P1000 4GB/ SSD 464GB/ Canon TM 305 inkl. Scanner


Zuletzt geändert von Markus70 am 16. Mär 2022, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Datenaustausch mit ViCADo?
BeitragVerfasst: 16. Mär 2022, 12:44 
Offline
Forum Veteran
Benutzeravatar

Registriert: 27. Feb 2008, 02:01
Beiträge: 1245
Wohnort: (Büro in Steinfurt)
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Zitat:
[quote="Daniel Richter"]Hallo,

für ViCADo gibt es in Archicad einen voreingestellten IFC Übersetzer auf Basis von IFC 4. Den würde ich für einen Austausch des Tragwerksmodells empfehlen. Wenn es hingegen in die Baustatik gehen soll, gibt es neuerdings auch die Möglichkeit das Modell per SAF Format direkt aus Archicad als Tragwerksanalysemodell in die Baustatik zu laden.

Beste Grüße, Daniel[/quote]



Hallo Daniel,

bei der letzten Anfrage bei unserem Statiker gab es die SAF-Schnittstelle noch nicht. Vielleicht hat sich da aber auch schon wieder was getan.

mfg, Markus

_________________
____AC11-26 (aktuell) Voll/ D/ Intel(R)Core (TM) i7-7700K 4,2 GHz ,32 GB RAM____
Win10 Pro/ NVIDIA Quadro P1000 4GB/ SSD 464GB/ Canon TM 305 inkl. Scanner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Datenaustausch mit ViCADo?
BeitragVerfasst: 16. Mär 2022, 14:07 
Offline
Neues Mitglied

Registriert: 2. Apr 2019, 16:25
Beiträge: 4
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Das ist wie gesagt ganz neu. Ich habe schon die ersten Kunden die den Austausch nutzen. Mittlerweile steht es auch auf der SAF website: https://www.saf.guide/en/stable/getting-started/who-supports-saf.html

_________________
Archicad 22-25, Win 10-64


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Datenaustausch mit ViCADo?
BeitragVerfasst: 16. Mär 2022, 14:51 
Offline
Neues Mitglied

Registriert: 16. Mär 2022, 10:16
Beiträge: 2
Wohnort: Kreis Coesfeld
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Hallo Daniel, Hallo Markus,

Vielen herzlichen Dank für eure zügigen Antworten.

Von dem angepassten Übersetzer für ViCADo habe ich gelesen. Das Architekturbüro hat aber nur die im Screenshot ( https://ibb.co/xGYnXq5) aufgeführten Übersetzer zur Verfügung (Archicad Version 21).

Heißt der für ViCADo angepasste Übersetzer auch "Vicado Übersetzer", oder "versteckt" der sich unter einem anderen Übersetzer?

SAF ist für mich in diesem Fall nicht interessant, da wir auch gerne die Schal- und Positionspläne anhand des IFC-Modells erstellen würden.

Vielen Dank vorab und beste Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Datenaustausch mit ViCADo?
BeitragVerfasst: 16. Mär 2022, 16:04 
Offline
Neues Mitglied

Registriert: 2. Apr 2019, 16:25
Beiträge: 4
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
Hallo,

der Übersetzer hat sich nicht versteckt. Er heißt einfach ViCADo. Ist aber glaube ich erst seit Archicad 23 Teil der Vorlage. Seit Archicad 23 gibt es auch erst den zertifizierten IFC 4 Export der in dem Übersetzer verwendet wird.

_________________
Archicad 22-25, Win 10-64


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu: