Aktuelle Zeit: 2. Jun 2023, 11:11
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
naufalhasan
|
Betreff des Beitrags: IFC Übersetzer Verfasst: 23. Jan 2023, 13:17 |
|
 |
Neues Mitglied |
Registriert: 19. Jan 2023, 15:42 Beiträge: 1
Land: DE
Betriebsystem: Windows 10
|
Hallo,
bei den Einstellungen vom IFC Übersetzer habe ich ein Problem.
Ich weiß es nicht, welche Einstellungen die richtigen für California.pro sind. Bei der Einstellung: Gesamte Modellelemente-Geometrie exportieren als: 1- BREP: werden alle Bauteile gezeigt (Fenster und Türen sind als Fenster und Türen gezeigt) 2 & 3_ Extrudiert/ mit Ausnahme: manche Wände fehlen mir, UND die Öffnungen sind mir als Fenster, Türen und noch Öffnungen gezeigt.
Die Frage ist: welche Einstellungen sind die richtigen für California.pro IFC Übersetzer, damit alle Bauteile und (Fenster&Türen als Öffnungen auch) gezeigt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holger Kreienbrink
|
Betreff des Beitrags: Re: IFC Übersetzer Verfasst: 24. Jan 2023, 09:55 |
|
 |
GRAPHISOFT Deutschland GmbH |
Registriert: 3. Jun 2002, 01:01 Beiträge: 3396 Wohnort: München
Land: DE
Betriebsystem: MacOS 10.11
|
am besten nimmst du den Übersetzer aus der Standard aus Vorlage Archicad 26. Den haben wir mit G+W abgestimmt. Wen du ein altes Projekt migriert hast, kannst du den Übersetzer importieren (oder nachbauen).
_________________ Holger "Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt schnellere Pferde." Henry Ford
ARCHICAD seit 5.0 | 16" MBPro, M1 Max, 64 GB RAM
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 2 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|